Zertifizierungsstelle

Verpflichtungserklärung
zur Unparteilichkeit und Unabhängigkeit

Um Vertrauen bei Kunden und interessierten Parteien zu erreichen und aufrechtzuerhalten, verpflichtet sich die oberste Leitung der DIQ Zert GmbH zur Einhaltung der Anforderungen der„DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015“ für den Betrieb einer unparteilichen und unabhängigen Zertifizierungsstelle. Sie hat dafür die Strukturen innerhalb des Unternehmens etabliert. Weiterhin verpflichtet sich die DIQ Zert GmbH für den Betrieb eines unparteilichen […]

Verpflichtungserklärung
zur Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
Weiterlesen »

Zertifizierungsregeln

Zertifizierungsregeln Stand: Juli 2023 Anwendungsbereich und Gültigkeit Diese Zertifizierungsregeln der DIQ Zert GmbH gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen dem einen Auftrag erteilenden Unternehmen und der DIQ Zert GmbH insbesondere im Zusammenhang mit der Beurteilung von (Management-)Systemen sowie Prozessen/Dienstleistungen und/oder einer Zertifizierung der DIQ Zert GmbH.  1.1 Begriffsbestimmungen  Zertifizierung  Als Zertifizierung bezeichnet man ein Verfahren, mit

Zertifizierungsregeln Weiterlesen »

AGB (Zertifizierungsstelle)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: Juli 2023 § 1 Geltung dieser Bedingungen 1. Verträge mit der DIQ Zert GmbH kommen nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zustande. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich in Textform bestätigt. 2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der DIQ Zert GmbH

AGB (Zertifizierungsstelle) Weiterlesen »

Aufbau und Grundsätze der Norm

P-D-C-A-Zyklus Die Struktur der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht dem P-D-C-A-Zyklus, was den Sinn bei der Anwendung dieser Norm in Bezug eine Verbesserung im Unternehmen bzw. der Organisation deutlich macht. So sind die einzelnen Anforderungs-Kapitel der DIN EN ISO 9001:2015 wie folgt dem P-D-C-A-Zyklus zugeordnet: Aus diesen Vorteilen lässt sich erkennen, dass die Verbesserung ein

Aufbau und Grundsätze der Norm Weiterlesen »